Drei-Seen-Wanderung im Alpstein
Wie es der Name schon sagt, führt diese Wanderung an den
drei Bergseen im
Alpstein
vorbei. Der
Seealpsee, der
Fählensee
und der
Sämtisersee sind entsprechend die
Ziele dieser Wanderung.

Wanderroute und Eckdaten der Drei-Seen-Wanderung
Wegpunkte: Wasserauen - Seealpsee -
Meglisalp - Widderalpsattel - Bollenwees beim Fählensee - Sämtisersee -
Plattenbödeli - Brülisau
Länge: 17.5 km Höhenmeter
Aufstieg: 1'250 m Höhenmeter Abstieg: 1'160 m
Höchster Punkt: 1'860 m Tiefster Punkt:
868 m Wanderzeitbedarf: 6 3/4 h Wegart:
Bergwanderweg
Wanderung von Wasserauen zum Seealpsee
Die Drei-Seen-Wanderung startet beim Bahnhof bzw. beim
gebührenpflichtigen Parkplatz in Wasserauen. Von Wasserauen geht es zuerst dem rauschenden Schwendebach entlang und
dann steil hoch
zum
Seealpsee, wo bereits die ersten beiden Berggasthäuser ( Seealpsee
/ Forelle) und ein
atemberaubendes
Panorama
(Seealpsee) für eine erste Trink- und Fotopause warten.

Wanderung vom Seealpsee zur Meglisalp
Am Ende des malerischen Seealpsees führt der Bergweg bei der Alp Spitzigstein
abwechslungsreich weiter hoch in Richtung Meglisalp.

Wanderung von der Meglisalp
zum Widderalpsattel
Auch bei der idyllischen Meglisalp bietet sich die
Gelegenheit für eine Einkehr im gleichnamigen Berggasthaus
(Meglisalp). Von der Meglisalp führt der Bergpfad via Spitzigstein und Borsthalden weiter
bergwärts und entlang der Felswände der Freiheit bis zum Widderalpsattel.

Wanderung vom Widderalpsattel zum Fählensee bzw. Bollenwees
Nun geht es während längerer Zeit
gemütlich die Widderalp hinab, bis im kurzen Gegenanstieg zur Bollenwees
nochmals die Kräfte zu mobilisieren sind. Es lohnt sich, beim Berggasthaus
(Bollenwees)
innezuhalten und die herrliche Aussicht auf den langgezogenen
Fählensee
und die Bergflanken von Hundstein und Widderalpstöck zu geniessen.

Wanderung vom Fählensee bzw. Bollenwees zum Sämtisersee
Ab dem Fählensee führt der weitere Weg grösstenteils auf einem
geschotterten Alpsträsschen gemächlich hinab in Richtung Sämtisersee.

Wanderung vom Sämtisersee via Plattenbödeli nach Brülisau
Vom
Sämtisersee aus führt der
schnellste Weg weiter auf dem Alpsträsschen kurz
hinauf zum Berggasthaus Plattenbödeli und
dann steil das Brüeltobel
hinab und am Hexenwäldli vorbei zum Pfannenstiel.

Nach weiteren 1.2 km ist das Endziel der Drei-Seen-Wanderung in Brülisau erreicht.
Von Brülisau aus gelangt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ( Postauto
/ Appenzeller Bahn)
in rund 30 Minuten wieder zurück an den Ausgangspunkt in Wasserauen. Alternativ kann Brülisau auch
via Schwende auf markierten Feld-, Wald-, und Wiesenwegen in rund 1 h zu Fuss
erreichet werden, womit sich eine veritable Rundwanderung ergibt.
|