• Wasserfall in der Necker-Schlucht beim Ofenloch.jpg
  • Wasserfall ueber dem Ofenloch-Wanderweg.jpg
  • Nagelfluh-Waende zuhinterst in der Necker-Schlucht.JPG
  • Wasserfall beim Ofenloch.JPG
  • Blick auf einen der Wasserfaelle im Ofenloch.JPG
  • Blick aus dem Ofenloch hinab auf den Talgrund.JPG
  • Blick aus dem Ofenloch.JPG
  • Oberer Giessenfall bei Nesslau.JPG
  • Blumen vor dem Fenster einer Alphuette beim Stockberg.JPG
  • Gipfelkreuz auf dem Stockberg im Alpstein.JPG
  • Graeppelensee im Toggenburg an einem Septembermorgen.JPG
  • Schlussaufstieg zum Luetispitz im Alpstein.JPG
  • Gipfelkreuz auf dem Luetispitz im Alpstein.JPG
  • Gipfelfahne auf der Gemeinenwishoechi (Gmeinenwies) im Alpstein.JPG
  • Wegweiser und Gipfelmarkierung auf dem Neuenalpspitz im Alpstein.JPG
  • Kreuz und Altar zur Ehre von Sankt Wendelin dem Schutzpatron der Hirten.JPG
           

Blick aus dem Ofenloch hinab auf den Talgrund


Fotogalerie Alpstein-Wandern: Berg-Fotos von Wande­rungen im Alp­stein­gebiet rund um den Sän­tis: Blick aus dem Ofenloch hinab auf den Talgrund. Bil­der aus Ap­pen­zell, Alp­stein und Ap­pen­zel­ler­land. Das Ap­pen­zel­ler­land um­fas­st die bei­den Kan­tone Ap­pen­zell In­ner­rho­den und Ap­pen­zell Aus­ser­rho­den. Mit sei­ner hü­ge­ligen Land­schaft zwi­schen Alp­stein und Bo­den­see bie­tet das Ap­pen­zel­ler­land sehr vie­le schö­ne Fo­to­-Sujets. Be­kannt ist das Ap­pen­zel­ler­land zu­dem für sein Brauch­tum und ak­tiv ge­lebte Tra­di­tionen. [Copy­right: Fredy Zirn, Heiden]

Blick aus dem Ofenloch hinab auf den Talgrund