• Bergweg zum Hundsteingipfel.JPG
  • Herrliche Aussicht vom Hundstein-Gipfel Richtung Bollenwees.JPG
  • Blick entlang der Freiheittuerm und Faehlentuerm Richtung Altmann.JPG
  • Hundstein-Gipfelkreuz.JPG
  • Gipfelkreuz auf dem Hundstein.jpg
  • Blick ueber den Widderalpstock zum Furgglenfirst und der Stauberen.JPG
  • Blick ueber die Widderalpstoecke in Richtung Alp Saemtis.JPG
  • Blick von den Widderalpstoecken zum Hundstein-Gipfelkreuz.JPG
  • Hundstein im Alpstein.jpg
  • Widderalpstoecke im Alpstein.JPG
  • Blick hinab auf den Faehlensee und die Bollenwees.JPG
  • Tiefblick entlang der Widderalpstoeck hinab zur Bollenwees.JPG
  • Felszahn zwischen den Widderalpstoecken.JPG
  • Alpkreuz auf der Furgglenalp.JPG
  • Bildstoeckli bei der Bollenwees.JPG
  • Berggasthaus Bollenwees.JPG
           

Blick über den Widder­alp­stock zum Furgglen­first und der Stauberen


Fotogalerie Alpstein-Wandern: Berg-Fotos von Wande­rungen im Alp­stein­gebiet rund um den Sän­tis: Blick über den Widder­alp­stock zum Furgglen­first und der Stauberen. Bil­der aus Ap­pen­zell, Alp­stein und Ap­pen­zel­ler­land. Das Ap­pen­zel­ler­land um­fas­st die bei­den Kan­tone Ap­pen­zell In­ner­rho­den und Ap­pen­zell Aus­ser­rho­den. Mit sei­ner hü­ge­ligen Land­schaft zwi­schen Alp­stein und Bo­den­see bie­tet das Ap­pen­zel­ler­land sehr vie­le schö­ne Fo­to­-Sujets. Be­kannt ist das Ap­pen­zel­ler­land zu­dem für sein Brauch­tum und ak­tiv ge­lebte Tra­di­tionen. [Copy­right: Fredy Zirn, Heiden]

Blick ueber den Widderalpstock zum Furgglenfirst und der Stauberen