• Getrunken wird der Einfachheit halber durch einen Schlauch oder Halm.JPG
  • Der Trinkschlauch wird durch die kleine Mundoeffnung der Larve gefuehrt.JPG
  • Rund dreimal wird von den Silvesterchlaeusen abwechselnd gerollt und gezauert.JPG
  • Chlausenhauben - Detailansicht I.JPG
  • Chlausenhauben - Detailansicht II.JPG
  • Rhythmisches Schellen der Chlaeuse.JPG
  • Das Rollenweib schreitet zum Aufbruch.JPG
  • Das Rollenweib verabschiedet sich mit tanzenden Drehungen.JPG
  • Silvesterchlaus.JPG
  • Silvesterchlaus unterwegs am Alten Silvester.JPG
  • Beim naechsten Bauernhof wird wieder gerollt und geschellt was das Zeug haelt.JPG
  • Chlausen am Alten Silvester.JPG
  • Zauernde Silvesterchlaeuse.JPG
  • Schoene Silvesterklaeuse am Schellen und Rollen.JPG
  • Schoene Silvesterchlaeuse beim Chlausen.JPG
  • Silvesterchlaeuse - Stilvoll bis zur Sohle.JPG
           

Rhythmisches Schellen der Chläuse


Fotogalerie Alter Silvester: Fotos vom all­jähr­lichen Silvester­chlausen im Appen­zel­ler­land: Rhythmisches Schellen der Chläuse. Bil­der aus Ap­pen­zell, Alp­stein und Ap­pen­zel­ler­land. Das Ap­pen­zel­ler­land um­fas­st die bei­den Kan­tone Ap­pen­zell In­ner­rho­den und Ap­pen­zell Aus­ser­rho­den. Mit sei­ner hü­ge­ligen Land­schaft zwi­schen Alp­stein und Bo­den­see bie­tet das Ap­pen­zel­ler­land sehr vie­le schö­ne Fo­to­-Sujets und Wan­der­mög­lich­kei­ten. Be­kannt ist das Ap­pen­zel­ler­land zu­dem für sein Brauch­tum und ak­tiv ge­lebte Tra­di­tionen. [Copy­right: Fredy Zirn, Heiden]

Rhythmisches Schellen der Chlaeuse