Das Silvesterchlausen findet im Appenzellerland an zwei Tagen statt (Neuer vs. Alter Silvester). Der alte Silvester richtet sich nach dem julianischen Kalender und wird am 13. Januar gefeiert – insbesondere in den Gemeinden Urnäsch und Waldstatt. Die Chläuse laufen dabei in Schuppeln (Gruppen) zu einzelnen Häusern, stellen sich in einen Kreis, bewegen rhythmisch ihre Schellen und singen ein "Zäuerli". Man unterscheidet drei Typen von Silvesterkläusen: die "Schöne", die "Schö-Wüeschte" und die "Wüeschte". Hier finden Sie ausgewählte Bilder vom Chlausen im Appenzellerland.
In der Galerie "Silvesterchlausen (13.01.)" finden Sie u. a. folgende Bilder: Als Dank offeriert der Hofherr einen Apfel- oder Weisswein ★ Man(n) kennt sich - Einheimische unter sich ★ Getrunken wird der Einfachheit halber durch einen Schlauch oder Halm ★ Der Trinkschlauch wird durch die kleine Mundöffnung der Larve geführt ★ Rund dreimal wird von den Silvesterchläusen abwechselnd gerollt und gezauert ★ Chlausenhauben - Detailansicht I ★ Chlausenhauben - Detailansicht II ★ Rhythmisches Schellen der Chläuse ★ Das Rollenweib schreitet zum Aufbruch ★ Das Rollenweib verabschiedet sich mit tanzenden Drehungen ★ Silvesterchlaus ★ Silvesterchlaus unterwegs am Alten Silvester ★ Fotos vom Silvesterchlausen am alten Silvester. Beachten Sie bitte, dass alle Bilder auf Appenzellerlinks.ch urheberrechtlich geschützt sind und ohne explizite Einwilligung nicht verwendet werden dürfen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Betrachten der verschiedenen Bilder- und Fotoalben!
Rund dreimal wird von den Silvesterchläusen abwechselnd gerollt und gezauert: Dieses Bild stammt aus dem Album "Silvesterchlausen (13.01.)" von Appenzellerlinks.ch. Das Album zeigt Fotos vom Silvesterchlausen am alten Silvester. Beachten Sie bitte, dass das Bild urheberrechtlich geschützt ist und ohne explizite Einwilligung nicht verwendet werden darf. [Silvesterchlausen (13.01.) | Bild-Nr. 49]
Chlausenhauben - Detailansicht I: Dieses Bild stammt aus dem Album "Silvesterchlausen (13.01.)" von Appenzellerlinks.ch. Das Album zeigt Fotos vom Silvesterchlausen am alten Silvester. Beachten Sie bitte, dass das Bild urheberrechtlich geschützt ist und ohne explizite Einwilligung nicht verwendet werden darf. [Silvesterchlausen (13.01.) | Bild-Nr. 50]
Chlausenhauben - Detailansicht II: Dieses Bild stammt aus dem Album "Silvesterchlausen (13.01.)" von Appenzellerlinks.ch. Das Album zeigt Fotos vom Silvesterchlausen am alten Silvester. Beachten Sie bitte, dass das Bild urheberrechtlich geschützt ist und ohne explizite Einwilligung nicht verwendet werden darf. [Silvesterchlausen (13.01.) | Bild-Nr. 51]
Rhythmisches Schellen der Chläuse: Dieses Bild stammt aus dem Album "Silvesterchlausen (13.01.)" von Appenzellerlinks.ch. Das Album zeigt Fotos vom Silvesterchlausen am alten Silvester. Beachten Sie bitte, dass das Bild urheberrechtlich geschützt ist und ohne explizite Einwilligung nicht verwendet werden darf. [Silvesterchlausen (13.01.) | Bild-Nr. 52]
Das Rollenweib schreitet zum Aufbruch: Dieses Bild stammt aus dem Album "Silvesterchlausen (13.01.)" von Appenzellerlinks.ch. Das Album zeigt Fotos vom Silvesterchlausen am alten Silvester. Beachten Sie bitte, dass das Bild urheberrechtlich geschützt ist und ohne explizite Einwilligung nicht verwendet werden darf. [Silvesterchlausen (13.01.) | Bild-Nr. 53]