Das traditionsreiche Silvesterchlausen findet jährlich an Silvester in Urnäsch und den umliegenden Gemeinden des Appenzeller Hinterlands statt. Das Chlausen der Schuppel startet am frühen Morgen und dauert bis spät in die Nacht. Die Chläuse laufen dabei in Schuppeln (Gruppen) zu einzelnen Häusern, stellen sich in einen Kreis, bewegen rhythmisch ihre Schellen und singen ein "Zäuerli". Man unterscheidet drei Typen von Silvesterkläusen: die "Schöne", die "Schö-Wüeschte" und die "Wüeschte". Hier finden Sie ausgewählte Bilder vom Silvesterchlausen im Appenzellerland.
In der Galerie "Silvesterchlausen (31.12.)" finden Sie u. a. folgende Bilder: Norolli ★ Engpass auf dem Weg zum Chlausenbeilzli ★ Viel Volk vor der Chlausenbeiz bei der "Mühli" in Hundwil ★ Überbleibsel eines Silvesterchlauses ★ Naturchläuse beim Chlausen in Hundwil ★ Naturchläuse im Appenzellerland ★ Naturchläuse beim Silvesterchlausen ★ Naturchlaus im Portrait ★ Naturkläuse in Hundwil AR ★ Dankeschön ★ Schöwüeschte Chlaus unterwegs in Hundwil AR ★ Schöwüeschte Chlauseschuppel ★ Fotos vom Silvesterchlausen am neuen Silvester.