Gemeinden / Ortschaften / Bezirke im AppenzellerlandDas Appenzellerland besteht aus den beiden
Halbkantonen
KANTON APPENZELL INNERRHODEN (AI)
Der Hauptort des Kantons Appenzell Innerrhoden ist
Teilweise wird geografisch und organisatorisch zwischen dem "Inneren Land" und der Exklave Oberegg, dem "Ă„usseren Land", unterÂschieden.
KANTON APPENZELL AUSSERRHODEN (AR)
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden hat keinen klar definierten Hauptort: In Herisau befindet sich zwar der Sitz der Regierung, des Parlaments und der Kantonspolizei, jener des Obergerichts ist jedoch in Trogen. Der Kanton Appenzell Ausserrhoden umfasst zwanzig
Gemeinden. Deren regionale Gliederung in die drei Bezirke
Gemeinden / Ortschaften / Dörfer im Appenzeller VorderlandIm Appenzeller Vorderland liegen die acht Gemeinden
Grub, Heiden, LutÂzenÂberg, Rehetobel, Reute, Wald, Walzenhausen und
Wolfhalden. Sie gehören zum eheÂmaÂliÂgen
  Gemeinden / Ortschaften / Dörfer im Appenzeller MittellandIm Appenzeller Mittelland liegen die fĂĽnf Gemeinden
BĂĽhler, Gais, SpeiÂcher, Teufen und Trogen. Sie gehören zum ehemaligen
  Gemeinden / Ortschaften / Dörfer im Appenzeller HinterlandIm Appenzeller Hinterland liegen die sieben Gemeinden
Herisau, HundÂwil, Schönengrund, Schwellbrunn, Stein, Urnäsch und
Waldstatt. Sie gehören zum ehemaligen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Appenzell | Alpstein | Appenzellerland | Schweiz |