• Die Musikanten sorgen fuer Unterhaltung - Der Schmied heizt den Ofen und zuendet von Zeit zu Zeit einen Schwaermer.JPG
  • Zuhinterst auf dem Bloch steht das Aufrichtebaeumchen geschmueckt mit farbigen Nastuechern.JPG
  • Gerne treibt der Baer seinen Schabernack mit den Zuschauerinnen.JPG
  • Fasnaechtlicher Fuhrmann mit einer ellenlangen Zipfelmuetze.JPG
  • Bloch Impression I.JPG
  • Bloch Impression II.JPG
  • Urnaescher Bloch auf dem Weg nach Hundwil.JPG
  • Stimmungsvolle Unterhaltung durch die Musikanten.JPG
  • Immer wieder wird Fluessigkeit getankt.JPG
  • Herold mit Schweizer Wappen am Urnaescher Bloch.JPG
  • Edel gekleideter Vorreiter beim Wirtshaus Krone in Hundwil.JPG
  • Geschaetzte Kontakte mit der Bevoelkerung.JPG
  • Die Blochmannschaft zieht durch Hundwil AR.JPG
  • Urnaescher Bloch im Dorfkern von Hundwil.JPG
  • Die Herolde des Urnaescher Blochs reiten durch Hundwil AR.JPG
  • Das Urnaescher Bloch zieht durch Hundwil.JPG
           

S'Bloch vo U­rnäsch - Im­pres­sion (II)


Fotogalerie Urnäscher Bloch: Fotos vom präch­tigen Bloch­zug der Bloch­ge­sell­schaft Ur­näsch: S'Bloch vo U­rnäsch - Im­pres­sion (II). Bil­der und Fo­tos aus Ap­pen­zell, Alp­stein und Ap­pen­zel­ler­land. Das Ap­pen­zel­ler­land um­fas­st die bei­den Kan­tone Ap­pen­zell In­ner­rho­den und Ap­pen­zell Aus­ser­rho­den. Mit sei­ner hü­ge­ligen Land­schaft zwi­schen Alp­stein und Bo­den­see bie­tet das Ap­pen­zel­ler­land sehr vie­le schö­ne Fo­to­-Sujets und Wan­der­mög­lich­kei­ten. Be­kannt ist das Ap­pen­zel­ler­land zu­dem für sein Brauch­tum und ak­tiv ge­lebte Tra­di­tionen. [Copy­right: Fredy Zirn, Heiden]

Bloch Impression II